Lehrpraxis der TU Dresden
Als akademische Lehrpraxis der TU Dresden verfüge ich über eine Weiterbildungsermächtigung für Chirurgie im Rahmen der Ausbildung zum Facharzt für Chirurgie und Allgemeinmedizin. Somit beschäftige ich ständig Studenten und angehende Fachärzte in ihrer Ausbildung in der Praxis.
Weiterhin kooperieren wir eng mit dem Krankenhaus St-Joseph-Stift im Rahmen des interdisziplinären Beckenboden-Netzwerkes sowie mit dem Krankenhaus Freital.
Aus diesen beiden Einrichtungen sind Ärzte in Weiterbildung bzw. Fachärzte in Vertretungs-situationen oder als Sicherstellungsassistenten in der Praxis beschäftigt.
Vita Dr. med. Hagen Bruder
Abitur in Dresden
Studium der Humanmedizin in Greifswald und Havanna
Facharztausbildung in Dippoldiswalde und Dresden
Oberarzt am KH Dippoldiswalde
Niederlassung ab dem 1.4.1999 in Dresden
Subspezialisierung Koloproktologie und Mitglied im Berufsverband Deutscher Koloproktologen (www.coloproctologen.de)
Mitglied im interdisziplinären Beckenbodennetzwerk am KH St. Joseph-Stift Dresden (www.netzwerkbeckenboden.de)
Mitglied im Weiterbildungsverbund Carus Consilium der UNI Dresden(www.carusconsilium.de)
Mitglied im Gastronetz Dresden (www.gastroenterologie-dresden.de)
Mitglied im Berufsverband niedergelassener Chirurgen Deutschlands BNC (www.bncev.de)
Sprachkenntnisse: Spanisch, Englisch
Neben meiner intensiven berufspolitischen Tätigkeit als stellvertretender Vorsitzender der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsens engagiere ich mich einmal im Jahr für 2-5 Wochen in einem medizinischen Hilfsprojekt in Südamerika. (www.diospi-suyana.de) Hier werden die Ärmsten der Armen, die Quechua - Indianer in einem Krankenhaus in den Anden Perus behandelt.